Kühlschrank-Magneten
Fast alle pinnen die Zettel mit den Notizen, die sie im Alltag auf keinen Fall vergessen wollen, in der Küche an den Kühlschrank. Deshalb haben auch die meisten Küchenbesitzer ihren Kühlschrank frei neben den Küchenschränken stehen, anstatt ihn dort einzubauen und zu verblenden und so seine Tür der Anziehungsfähigkeit zu berauben, die ihre Metallhaut auf Magneten ausübt. Oder jedenfalls ist das eine Theorie, die man beim nächsten Büro-Smalltalk gewinnbringend einsetzen kann.
Kühlschrankmagneten sind eine Art Tagebuch vergangener Gedanken und Aktivitäten.. Entweder hat man sie irgendwo in einem Geschäft gesehen und gekauft, weil sie einen coolen oder berührenden Spruch tragen. Oder sie sind das absichtlich angesammelte Strandgut eines Urlaubs und wecken schöne Erinnerungen an die Reise.
Oder sie sind ein außergewöhnliches kleines Kunstwerk, das bei Gästen die Frage aufwirft: "Wo hast du das denn her?". Wussten Sie, dass Gäste nahezu unweigerlich vor einem vollgepinnten Kühlschrank stehenbleiben und die Nachrichten darauf ebenso neugierig studieren wie die Magnete, die sie dort festhalten? Zeigen Sie Ihren Gästen, dass Sie auch in punkto Kühlschrank-Magneten einen besonderen Geschmack haben.
Und lenken Sie sie außerdem von der Lektüre Ihres Einkaufszettels ab. Wen geht es schon etwas an, dass Sie Ihren Vorrat an Zahnseide wieder auffüllen müssen ...


